Präsentationen zu Barntruper Projekten
Hier finden Sie Powerpoint Präsentationen und PDF Dokumente zu aktuellen Barntruper Projekten.
Projektreport B66 Stand Januar 2020
Unterlagen zur Veranstaltung am 10.10.2019 zur frühen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Neubau der B 66n Blomberg/Großenmarpe (L712) bis Barntrup (B66)
Präsentation frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
Unterlagen zur Bürgerinformationsveranstaltung am 10.07.2019 in der Aula des Schul- und Bürgerforums zum Thema „Zustands- und Funktionsprüfung (Dichtheitsprüfung) von privaten Abwasserleitungen in festgesetzten Wasserschutzgebieten“
Präsentation Zustands- und Funktionsprüfung (1,1 MB)
B66, Ortsumgehung Barntrup
Öffentlicher Projektreport Juni 2019 (2,97 MB)
Wie Bürger die Energiewende mitgestalten können
Das Interesse am Thema Bürgerenergie ist auch im Kreis Lippe groß, wie die mit mehr als 70 Teilnehmer*innen gut besuchte Veranstaltung „Bürgerenergie – Energiewende gemeinsam gestalten“ am 08. April im Innovation Land Lab in Dörentrup-Wendlinghausen zeigte. Unter Bürgerenergie werden Projekte verstanden, die erneuerbare Energien nutzen und von mehreren Bürgern gemeinsam finanziert und betrieben werden. Ein klassisches Beispiel ist hier die Bürgerenergiegenossenschaft. Da kann man oft schon mit einem Beitrag von 250 € Mitglied werden, profitieren und mitentscheiden.
„Bei Bürgerenergie findet im Vergleich zu fossiler Energieproduktion deutlich mehr Wertschöpfung in der Region statt. Das trägt zur Zukunftsfähigkeit der Dörfer und Städte bei.“, erklärt Lea Kohlhage, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Dörentrup und der Stadt Barntrup. Markus Herbst, Masterplanmanager 100 % Klimaschutz beim Kreis Lippe, ergänzt: „Die Erreichung der Klimaschutzziele im Kreis Lippe ist eine enorme Herausforderung. Bürgerenergiemodelle bieten dabei dem einzelnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.“ In der gemeinsam geplanten Veranstaltung beleuchteten die eingeladenen Fachreferenten das Thema Energie in Bürgerhand von verschiedenen Seiten und gaben so einen umfassenden Einblick in das Feld. Die EnergieAgentur.NRW gab den fachlichen Rahmen und die Bürger Solar Genossenschaft Leopoldshöhe, die Sonneninitiative und die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen berichteten aus der Praxis und stellten ihre Konzepte vor. Aus langjährigen Erfahrungen sind vielfältige und technisch erprobte Lösungen sowie tragfähige wirtschaftliche Konzepte entstanden.
Die EnergieAgentur.NRW bietet für Interessierte kostenlose Initialberatung zu Bürgerenergiegenossenschaften.
Vortrag von Herrn Hofer, EnergieAgentur.NRW
Kontaktdaten finden Sie in der Präsentation.
Vortrag von Herrn Klös, Sonneninitiative
Kontaktdaten finden Sie in der Präsentation.
Vortrag der Herren Meyer-Gattermann, Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen
Kontaktdaten finden Sie in der Präsentation.
Kontaktdaten von Herrn Siese, BürgerSolar Leopoldshöhe finden Sie hier: https://www.bsg-leo.de/
B66, Ortsumgehung Barntrup
Öffentlicher Projektreport Dezember 2018 (2,15 MB)
IKEK Unterlagen zum Download
IKEK Konzept Band 1 (50,2 MB)
IKEK Ortsteilprofile Band 2 (19,5 MB)
IKEK Dokumentation Band 3 (23,7 MB)
Bürgerinformationsabend vom 15.11.2018 zum "Kanal- und Straßenbau" in der Triftstraße und Nebenstraßen.
Präsentationsunterlagen der Stadt Barntrup zur Anliegerversammlung (2,58 MB)
Satzung nach § 8 KAG für straßenbauliche Maßnahmen der Stadt Barntrup (158 KB)
B 66, Ortsumgehung Barntrup
Bürgerinformationsabend am 21.06.2017
Präsentationsunterlagen Straßen NRW zum Neubau Orstumgehung (pdf-Format 7,3 MB)
Die Stadt Barntrup liegt bei der Bandbreite ab 16 Mbit/s an letzter Stelle im Kreis Lippe
Der TÜV Rheinland hat, im Auftrag des Kreises Lippe, eine Machbarkeitsstudie zum Breitbandausbau in Lippe erstellt. 06.07.2016
Machbarkeitsstudie zum Breitbandausbau (zum download bitte anklicken)
23. Änderung des Flächennutzungsplanes "Sachlicher Teilflächennutzungsplan, Darstellung von Konzentrationszonen für die Windenergie" 25.01.2016
Präsentationsunterlagen zur Windnergieplaung im Stadtgebiet Barntrup. (zum download bitte anklicken)
Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen 29.05.2015
Einzelhandels-und Zentrenkonzept für die Stadt Barntrup, Bürgerinformationsveranstaltung 13.04.2015
(Stand: April 2015)
Auswirkungs- und Verträglichketsanalyse für großflächige Planungen (zum download bitte anklicken)