Die kommunalen Finanzen
Der Haushalt
Der Haushalt ist das zentrale Steuerungs- und Rechenschaftsinstrument in der kommunalen Verwaltung. Es gilt, die für die stetige Aufgabenerfüllung zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel / Ressourcen schonend zu bewirtschaften.
Die Haushaltswirtschaft beginnt mit der Planung und formalen Aufstellung der Haushaltssatzung, setzt sich mit der Bewirtschaftung des Haushaltes und der damit verbundenen buchhalterischen Erfassung der Geschäftsvorfälle (Buchführung) fort und endet mit der Erstellung des Jahresabschlusses (Rechnungslegung) sowie der Kontrolle der Haushaltswirtschaft (Rechnungsprüfung) und der Entlastung des Bürgermeisters durch den Rat der Stadt Barntrup.
Die entsprechenden Dateien stehen im pdf-Format zum Download bereit.
Entwurf Haushaltsbuch 2018 (4,00 MB)
Entwurf Haushaltsbuch 2017 (6,00 MB)
Haushaltsbuch 2014 (4,2 MB)
Der Gesamtabschluss
Die Stadt Barntrup hat zum Ende eines Haushaltsjahres unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung einen Gesamtabschluss aufzustellen.
Die entsprechenden Dateien stehen im pdf-Format zum Download bereit.